
Die Kandlerhof-Weine
Unsere Schätze …
Das schöne Weingut liegt in der Stadtgemeinde Bozen im italienischen Weinbaugebiet Südtirol (Region Trentino-Südtirol).
Die Weinberge umfassen zwei Hektar Rebfläche in der Erziehungsform „Pergl“ (Pergola). Sie sind zu drei Vierteln mit den Rotweinsorten Vernatsch, Lagrein und Merlot, sowie zu einem Viertel mit der Weißweinsorte Sauvignon Blanc bestockt.


- Rebsorte: Vernatsch + 5% Lagrein
- Erziehungsform: Pergola
- Boden: Lehmige, sandige Böden auf Porphyrplatte
- Ernte: Anfang Oktober (selektionierte Trauben)
- Vinifizierung/Ausbau: Vergärung im Stahlfass mit Maische-Kontaktszeit von ca. 20 Tagen, Lagerung im großen Eichenholzfass für 12 Monaten und Flaschenlagerung für 6-8 Monate
- Serviertemperatur: 14-16 °C
- Empfehlung: Fleischspeisen (Rindsbraten, Kaninchen, Lamm)
Analytische Daten:
- Alkoholgehalt: 13,0 %vol*
- Säuregehalt: 4,8 g/l*
- Restzucker: 2,5 g/l*
* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren



- Rebsorte: Vernatsch + ca. 5% Lagrein
- Erziehungform: Pergola
- Boden: sandige Böden auf Porphyr
- Ernte: Ende September/Anfang Oktober
- Vinifizierung/Ausbau: Vergärung und Lagerung im Stahlfass, Maischekontaktzeit von 10-14 Tagen
- Serviertemperatur: 12-16 °C
- Empfehlung: Kalte Antipasti, Speck, Käse, Fleischspeisen (Rindsbraten, Kaninchen, Lamm) und Fischgerichte
Analytische Daten:
- Alkoholgehalt: 13,0 %vol*
- Säuregehalt: 4,5 g/l*
- Restzucker: 2,0 g/l*
* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren



- Rebsorte: Lagrein
- Erziehungsform: Pergola
- Boden: sandige Böden auf Porphyr
- Ernte: Anfang Oktober
- Vinifizierung/Ausbau: Vergärung mit einer Maischekontaktzeit von 10-14 Tagen, Lagerung zu 80% großen Eichenfass und 20% im Barrique und Tonneaux
- Serviertemperatur: 16-18 °C
- Empfehlung: Vorzüglich zu Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse
Analytische Daten:
- Alkoholgehalt: 13,0 %vol*
- Säuregehalt: 5,0 g/l*
- Restzucker: 2,3 g/l*
* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren



- Rebsorte: Merlot
- Erziehungsform: Drahtrahmen und Pergola
- Ernte: Anfang Oktober
- Vinifizierung/Ausbau: Vergärung im Stahlfass mit Maischekontaktzeit von ca. 14 Tagen. Biologischer Säureabbau und Lagerung im Barrique für 7-8 Monate
- Serviertemperatur: 16-18 °C
- Empfehlung: Passt perfekt zu rotem dunklem Fleisch und zu würzigem Käse
Analytische Daten:
- Alkoholgehalt: 13,0 vol%*
- Säuregehalt: 5,0 g/l*
- Restzucker: 2,0 g/l*
* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren



- Rebsorte: Sauvignon
- Erziehungsform: Pergola
- Boden: schwerer Lehm auf Porphyrgestein
- Ernte: Mitte September
- Vinifizierung/Ausbau: Vergärung Stahltank, Lagerung im Stahltank und Barrique
- Serviertemperatur: 10-12 °C
- Empfehlung: Geeigneter Aperitif-Wein. Passend auch zu Vorspeisen wie Teigwaren, Fisch, Geflügel, Spargel und Käse
Analytische Daten:
- Alkoholgehalt: 13,5 %vol*
- Säuregehalt: 6,8 g/l*
- Restzucker: 1,5 g/l*
* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren



- Rebsorte: Vernatsch + 2% Lagrein
- Erziehungsform: Pergola
- Boden: leichte sandige Böden auf Moränenschutt
- Ernte: Ende September
- Vinifizierung/Ausbau: Vergärung und Lagerung im Stahltank
- Serviertemperatur: 8-12 °C
- Empfehlung: Sehr geeigneter Aperitif-Wein. Passend zu nicht würzigen Vorspeisen. Empfohlen zu Parmesankäse. Ideal zu gegrilltem Fisch- und Weichkäse
Analytische Daten:
- Alkoholgehalt: 12,5 %vol*
- Säuregehalt: 6,4 g/l*
- Restzucker: 4,0 g/l*
* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren


Unser Vertrieb in Deutschland
KANDLERHOF goes Germany
Liebe Kandlerhof-Freunde,
momentan sind wir damit beschäftigt, unsere Reben langsam und behutsam aus dem Winterschlaf zu holen. Es war ein trockener und recht warmer Winter – wir hoffen nun auf Niederschläge, damit das Fundament für einen herausragenden Jahrgang 2022 gelegt werden kann.
www.traviqua.de
Wir freuen uns immer, euch auf unserem Weingut willkommen zu heißen. Hier können wir gemeinsam über unsere Weine, gutes Essen und die Freundschaft sinnieren. Damit ihr auch zu Hause dieses Feeling zelebrieren könnt und die lange dunkle Zeit bis zum nächsten Südtirol-Besuch schneller verfliegt, haben wir uns nach einem Vertriebspartner in Deutschland umgesehen und in Traviqua gefunden.
Traviqua? Das steht für tradizione, vino & qualità.
Also für alle Werte, für die auch meine Familie Spornberger eintritt. Gegründet wurde dieser Shop während der Pandemie von den zwei Südtirolern Jürgen & Peter. Ein großer Prozentsatz der Weinverkäufe wird online generiert. Wir als Familienbetrieb können nicht noch zusätzlich einen virtuellen Vertriebsplatz einrichten. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, hochwertige und authentische Weine zu kreieren. Jürgen und Peter kaufen unsere Weine für einen fairen Preis und ihr habt sie bequem innerhalb 48 Stunden bei euch.

Kandlerhof
Kontaktanfrage
Wir bitten Sie uns Ihre Anfrage per Telefon, Anfrage-Formular auf der Webseite oder E-Mail zukommen zu lassen. Wir verkaufen unsere Weine direkt am Hof (wir bitten Sie einen Termin zu vereinbaren).
Kandlerhof
So finden Sie uns
Von der Altstadt Bozen oder der Autobahn-Ausfahrt Bozen Nord ca. 3 Kilometer Richtung Rentsch/St. Magdalena. Das Weingut befindet sich im Dörfchen St. Magdalena direkt am Dorfplatz am Weinberg.




I-39100 Bozen/Bolzano Südtirol/Alto Adige
St. Magdalena/Santa Maddalena
Untermagdalena/Via Santa Maddalena di Sotto 30
MwSt./SteuerNr./Part.IVA/Cod. fisc.: 01315880219
Steuernr./Cod.fiscale: SPRMTN62C20A952A
Tel. +39 0471/973033
info@kandlerhof.it
www.kandlerhof.it
